Gesunde Ernährung: Zehn wichtige Regeln

1. Vielseitig essen. ...
2. Vollkorn auf den Tisch. ...
Fünf Portionen Obst und Gemüse am Tag. ...
4. Täglich Milchprodukte, regelmäßig Fisch, wenig Wurst. ...
5. Fette bewusst wählen. ...
6. Zucker und Salz nur in Maßen. ...
7. Genügend trinken. ...
Die Gerichte möglichst schonend zubereiten
In Ruhe essen, die Mahlzeit genießen
10. Viel bewegen
Was braucht man für eine gesunde Ernährung?
- 6 Gläser Wasser oder 6 Tassen ungesüßten Früchte- oder Kräutertee.
- 2 Portionen Obst.
- 3 Portionen Gemüse.
- 4 Portionen Nudeln, Reis, Brot oder andere Getreideprodukte und Kartoffeln.
- 3 Portionen Milch, Joghurt, Quark oder Käse.
- 1 Portion Fleisch, Fisch oder Wurst.
- Obst.
- Gemüse.
- Kohlenhydrate zur Sättigung (Brot und Getreide, Reis, Nudeln, Kartoffeln)
- Tierische Produkte für Muskeln und Knochen.
- Gute Fette und Öle wie zum Beispiel Oliven- oder Rapsöl.
- Milch und Milchprodukte.
- Süßigkeiten, Gebäck, Knabbereien.
- Wasser.
- 1. Grünes Blattgemüse. Nicht nur ein Teller Pasta macht glücklich, sondern auch eine große Portion grünes Blattgemüse – z.B. in Form eines grünes Smoothies. ...
- 2. Grüner Tee. ...
- 3. Walnüsse. ...
- 4. Heidelbeeren. ...
- 5. Eier. ...
- 6. Äpfel. ...
- 7. Weißes Gemüse. ...
- 8. Avocado.

Kalorienrechner: Wie viele Kalorien verbrauchen Sie?
Mit unserem Rechner finden Sie Ihren persönlichen Grundumsatz heraus und können feststellen, wie Ihr Kalorienverbrauch im Beruf oder beim Sport aussieht.
Ob im Büro oder in der Freizeit: Wir verbrennen den ganzen Tag Kalorien. Durch die Nahrung nehmen wir sie wieder auf. Manchmal auch zu viele. Eine bestimmte Menge Energie braucht der Körper jedoch, abhängig von Alter, Geschlecht und Gewicht, um richtig zu funktionieren. Zu diesem sogenannten Grundumsatz kommt noch die Energie, die wir zum Beispiel für den Beruf, den Sport oder auch für Gartenarbeit aufbringen.
Mit unserem Kalorienverbrauchsrechner können Sie Ihren Grundumsatz ermitteln. Außerdem lässt sich Ihr zusätzlicher Energiebedarf berechnen. Je nachdem, ob Sie tagsüber am Schreibtisch sitzen oder auf der Baustelle schuften, ob Sie ein Sportmuffel sind oder täglich im Stadtpark joggen. Klicken Sie einfach an, welche Tätigkeit Sie wie lang am Tag machen.
Übrigens: Wer abnehmen möchte, sollte darauf achten, dass er nicht mehr Kalorien zu sich nimmt, als er am Tag verbraucht.
Für die Ermittlung des Grundumsatzes braucht der Kalorienrechner Angaben über Körpergröße, Gewicht, Alter und Geschlecht. Klicken Sie anschließend auf "Grundumsatz berechnen".
Kommentar schreiben